Aktuelles
13.01.2021: Das Losverzeichnis ist ab sofort eingestellt, siehe unter "Submission"
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Waldbesitzer,
die Bundesregierung hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und als Reaktion auf deren wirtschaftliche Folgen im Juni diesen Jahres ein Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Gesamtvolumen von 130 Mrd Euro beschlossen. In diesem Rahmen stellt die Bundesregierung 700 Mio Euro für den Sektor Forst und Holz bereit. Neben einem Investitionsprogramm und einer Stärkung des Holzbaus können 500 Mio Euro direkt von den Waldbesitzern als sogenannte Bundeswaldprämie beantragt werden, sofern die Nachhaltigkeit der Waldbewirtschaftung zertifiziert ist. Inzwischen wurde eine Förderrichtlinie zur "Bundeswaldprämie" durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) veröffentlicht. Die FNR ist auch für die Bearbeitung der Anträge zuständig. Waldbesitzer können einmalig einen Förderbetrag in Höhe von 100 Euro pro Hektar Wald erhalten. Die Antragsstellung ist nur online und grundsätzlich bis Oktober 2021 möglich.
Als Ihre WBV Holzkirchen informieren wir Sie über die notwendige Schritte vor der Antragsstellung und bestätigen Ihnen als Mitglied die Zertifizierung Ihrer Waldflächen nach PEFC.
Informationen zur Antragstellung und Vorgehensweise finden Sie hier: Nähere Informationen zur Antragsstellung
Wenn Sie eine Mitglieds- und PEFC-Bescheinigung wünschen füllen Sie folgendes Formular aus: Formblatt zur Beantragung der Bestätigung der Zertifizierung nach PEFC
Wenn die bestehende Mitgliedschaft umgeschrieben werden soll füllen Sie folgendes Formular aus: Formblatt zur Übertragung der Mitgliedschaft
Die aktuelle Ausgabe von Dezember 2020
Bestellen Sie den Newsletter der WBV mit den jeweils aktuellsten Informationen direkt auf Ihren Rechner. Per Mail über
oder einen Anruf bei der Geschäftsstelle in Holzkirchen, Tel. 08024/48037. Natürlich jederzeit wieder abzubestellen. Ein Klick genügt.
Liebe Mitglieder,
Wenn Sie uns derzeit im WBV Büro im Grünen Zentrum in Holzkirchen besuchen möchten, bitten wir aufgrund der Corona-Situation um vorherige Anmeldung per Mail oder Telefon. Wir sind für Sie telefonisch von Mo-Do, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, sowie per Mail und Fax erreichbar.
Tel.: 08024/48037 Fax: 08024/49429 Mail:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr WBV-Team
Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation und der rechtlichen Vorgaben dürfen wir auch im Sinne der Gesundheit unserer Mitglieder leider weder unsere Herbstversammlungen durchführen, noch die Jahreshauptversammlung nachholen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wir informieren Sie auf dieser Seite, sobald wir wieder Treffen und Info-Veranstaltungen organisieren können.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail Adresse übermitteln, bekommen Sie unsere "Aktuellen Nachrichten" und Einladungen auch direkt auf Ihren Rechner.
Geschäftsstelle der WBV: Tel: 08024/48037, E-Mail:
Unsere aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift, November 2020
Waldbesitzerverinigungen und Amt Holzkirchen unterzeichnen Vereinbarung
In einem gemeinsam erarbeiteten Kooperationsvertrag regeln die beiden WBVen ihre Zusammenarbeit mit den ÄELF Holzkirchen, Ebersberg und Rosenheim. Wir füllen damit den letztes Jahr verabschiedeten "Waldpakt" mit Leben.
Zur Presseerklärung v.11.10.2019
Achtung: Neue Preise!
Kunststoff-Grenzpfosten, orange, 1m, zugespitzt, 4,20 €/Stück
Neu: Kunststoff-Grenzpfosten, orange, 1,5 m, zugespitzt, 6,00 €/Stück
Bestellung/Abholung beim 1. Vorsitzenden Michael Lechner, Tel.: 08025/8164
Die Waldbauernschule Kelheim zeigt auf ihrer Internetseite interessante Lehrfilme zu verschiedenen Fälltechniken. Ein Blick lohnt sich!