Willkommen bei der

Waldbesitzervereinigung Holzkirchen w.V.

Ihr Partner bei der Waldbewirtschaftung

Aktuelles

Bergwaldsymposium: Lebensversicherung Bergwald

Vorträge und Diskussion im Seeforum Rottach-EgernDonnerstag, 26.10.2023, 17:00 – 21:00 Uhr Die Bergwälder unserer Heimat sind ein lebensnotwendiger und landschaftsprägender Teil unserer Kulturlandschaft. Der Bergwald schützt dabei nicht nur menschliche Siedlungen und Verkehrsinfrastruktur vor Steinschlag, Muren und Lawinen, sondern liefert Holz, ist Erholungsraum für uns Menschen und Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Um dies…

Weiterlesen …

Aktuelle Nachrichten III/2023

Bestellen Sie den Newsletter der WBV mit den jeweils aktuellsten Informationen direkt auf Ihren Rechner. Per Mail über info@wbv-holzkirchen.de oder einen Anruf bei der Geschäftsstelle in Holzkirchen, Tel. 08024/48037. Natürlich jederzeit wieder abzubestellen. Ein Klick genügt. Die „Aktuellen Nachrichten“ der WBV Holzkirchen erscheinen mindestens viermal jährlich. Zur aktuellen Ausgabe von Juli 2023.

Weiterlesen …

Aktuelles zur Borkenkäfersituation

Über die WBV Holzkirchen immer informiert: Das „Borkenkäferportal“ der LWF informiert umfassend rund um das Thema Borkenkäfer. Der aktuelle „Blickpunkt Waldschutz“ der LWF gibt jeweils konkrete Handlungsempfehlungen. Zur aktuellen Pressemitteilung des AELF Holzkirchen zur regionalen Situation, Stand Juni 2023 Zur aktuellen Pressemitteilung des AELF Holzkirchen zur regionalen Situation, Stand Mitte August 2023

Weiterlesen …

Aktuelle Ausgabe von Der Waldbauer 1.2023

Die aktuelle Ausgabe von unserer Mitgliederzeitschrift finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch die Möglichkeiten, die Ihnen eine Anmeldung für unseren Newsletter bieten. So sind die in dieser Printausgabe genannten Holzpreise zum Beispiel bereits schon wieder überholt. Die jeweils neuesten Informationen direkt auf Ihren Rechner. Anmeldung per Mail unter info@wbv-holzkirchen.de

Weiterlesen …

Sonderausgabe Newsletter zur Bundeswaldprämie 2023

Ab Ende September, Anfang Oktober soll die neue Bundeswaldprämie beantragt werden können. Es gilt das „Windhundprinzip“. Das heißt, dass die begrenzten Fördermittel nach der Reihenfolge des Antrageingangs vergeben werden. Deshalb informieren wir unsere Mitglieder schon jetzt, auch wenn derzeit noch nicht alle Fragestellungen geklärt sind. Lesen Sie unsere Sonderausgabe des WBV Newsletter zum Thema.Sonderausgabe WBV…

Weiterlesen …

Kompass-Kurs

Kompass-Kurs Wie kann man Rückegassen mit dem Kompass einmessen?Wie kann man die Größe von (Pflanz-) Flächen mit dem Kompass erheben?Wie kann man (vorhandene) Grenzsteine/Grenzen mit Kompass und Flurkarte identifizieren? Interessierte WaldbesitzerInnen melden sich bitte vorab und unverbindlich bei Förster Robert Wiechmann, Forstrevier Holzkirchen, Mobil 0171/9784479Der Kurs wird je nach der aktuellen Coronalage angesetzt.

Weiterlesen …

Grenzpfosten

Grenzpfosten Achtung: Neue Preise! Kunststoff-Grenzpfosten, orange, 1m, zugespitzt, 5,00 €/StückKunststoff-Grenzpfosten, orange, 1,5 m, zugespitzt, 7,00 €/Stück  Bestellung/Abholung bei Michael Lechner, Tel.: 08025/8164

Weiterlesen …
Cookie Consent mit Real Cookie Banner