Jagdkurs

15. WBV-Jagdkurs zur Vorbereitung auf die staatliche Jägerprüfung

Kurs 2025/2026 läuft, ev. Nachmeldung noch kurze Zeit möglich

Seit nunmehr fünfzehn Jahren bietet die Waldbesitzervereinigung Holzkirchen (WBV) einen Vorbereitungskurs für die staatliche Jägerprüfung an. Mit großem Erfolg. Die große Mehrheit der Absolventen geht heute aktiv auf die Jagd. Der erste Vorsitzende der WBV, Alex Mayr, legt großen Wert darauf, dass schon während der Ausbildung auch die Belange des Waldes gebührende Berücksichtigung finden. „Denn nur der Wald zeigt, ob die Jagd stimmt“, so Mayr. Unter der Leitung der bewährten Ausbilderin Dr. Maria Bauer vom Jagdzentrum Weihenstephan werden maximal 17 Kursteilnehmer intensiv auf die Jägerprüfung vorbereitet. „Wir begrenzen die Teilnehmerzahl, um eine wirklich optimale Ausbildung gewährleisten zu können, so Frau Dr. Bauer.

Die Ausbildung erfolgt ganz überwiegend beim Neuwirt in Hartpenning bei Holzkirchen. Der 15te Kurs erstreckt sich zeitlich von Ende September 2025 bis Anfang März 2026.

Anmeldungen für den Kurs 2026/27
Voranmeldungen für den nächsten Kurs sind bereits jetzt möglich. Die Anmeldungen werden für beide Seiten erst nach einer Infoveranstaltung voraussichtlich im Juni 2026 und dem Erreichen der Mindesteilnehmerzahl von 12 Teilnehmern verbindlich.
Im weiteren zählt dann der Eingang der Anmeldungen (Windhundprinzip“).
Für ev. Rückfragen steht der Geschäftsführer der WBV, Alex Necker, gerne zur Verfügung. Tel. 08024/48037.

Zum aktuellen Anmeldeformular

 
Waffenhandhabung – Auf den sicheren Umgang mit der Waffe wird großer Wert gelegt.
Bild Mitte: Ausbildungsleiterin Dr. Maria Bauer

Cookie Consent mit Real Cookie Banner